Sie haben Lust auf etwas Neues? Wir auch! Wir, die ca. 2400 Mitarbeitenden der Kliniken Aurich, Emden und Norden mit mehr als 800 Betten, schließen uns zusammen und planen gemeinsam eine neue Zentralklinik nach modernsten Standards – Kommen Sie ins Team!

Bachelor of Science „Hebammenwissenschaft“

Was erlerne ich in diesem Studium?

Was erlerne ich in diesem Studium?

Im Bachelorstudium Hebammenwissenschaft werden neueste pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis übertragen, auf ihre Wirksamkeit überprüft und nachhaltig sichergestellt. Neben dem wissenschaftlichen Studium werden längere begleitete Praxisphasen absolviert, zum Beispiel in  Krankenhäusern oder bei freiberuflichen Hebammen. Das duale Studium ist seit Erneuerung des Berufsgesetzes als Regelausbildung für Hebammen vorgesehen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums erwerben die Studierenden sowohl die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Hebamme als auch einen Bachelorabschluss.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

  • Abitur oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung, die den Zugang zur Hochschule ermöglicht
  • Ein nachweislich vierwöchiges Vorpraktikum
  • Gesundheitliche Eignung
Was beinhaltet das Studium?
  • Das duale Studium erfolgt in Kooperation mit der Jade Hochschule Wilhelmshaven
  • Start zum Wintersemester
  • 7 Semester
  • Blockunterricht
  • Semesterbeitrag von 380 € (wird übernommen)
Welche Arbeitszeiten habe ich?
  • 38,5 Stunden in der Woche im Schichtdienst mit Wochenenden 
  • Urlaub von 30 Tagen

Welche Einsatzgebiete gibt es?

Welche Einsatzgebiete gibt es?

  • Mind. 23 Wochen: Kompetenzgebiet Schwangerschaft und Geburt
  • Mind. 7 Wochen: Kompetenzgebiet Wochenbett und Stillzeit
  • 12 Wochen: freiberufliche Hebamme und/oder Geburtshaus
  • 2 Wochen: Neonatologie
  • 2 Wochen: Gynäkologie (OP und Diagnostik)
Weitere Informationen zum Studium erhalten Sie unter:
https://www.jade-hs.de/tgm/studium/hebammenwissenschaft/

Für weitere Informationen steht Ihnen die stellv. Pflegedirektorin Sonja Abbas,
Tel. 04921 98-2510 oder E-Mail: s.abbas@traegergesellschaft.de gerne zur Verfügung.

Die Einschreibung an der Hochschule erfolgt bis zum 15. September. Einstellungen jährlich zum September.