Sie haben Lust auf etwas Neues? Wir auch! Wir, die ca. 2400 Mitarbeitenden der Kliniken Aurich, Emden und Norden mit mehr als 800 Betten, schließen uns zusammen und planen gemeinsam eine neue Zentralklinik nach modernsten Standards – Kommen Sie ins Team!

„Eine Ausbildung im Krankenhaus bietet die Möglichkeit, tagtäglich das Leben von Menschen positiv zu beeinflussen und einen direkten Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten." 

Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Die Pflegefachausbildung:

Die Pflegefachausbildung:

Seit 2020 gibt es eine neue Form der Pflegeausbildung. In der „Generalistischen Pflegeausbildung“ werden die bisherigen Ausbildungsberufe Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege im Ausbildungsberuf Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) zusammengefasst. Mit diesem neuen Berufsabschluss könnt ihr als examinierte Fachkräfte in allen Pflegebereichen arbeiten.
Als Pflegekraft bist du eine wichtige Bezugsperson in der Begleitung und bei der Genesung von Menschen. Daher umfasst die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) nicht nur die Bereiche Pflege und Medizin, sondern auch die gesundheitsfördernde Beratung, Anleitung und Betreuung von Menschen.
  • Theoretischer und praktischer Unterricht
  • Praktischer Einsatz in verschiedenen Fachbereichen der Kliniken und in kooperierenden Einrichtungen wie beispielsweise der ambulanten Pflege und stationären Langzeitpflege
  • Begleitung des praktischen Ausbildungsanteils durch ausgebildete Praxisanleiter/innen
Ausbildungsverlauf:
  • Ausbildungsbeginn zum 1. September und 1. Oktober eines jeden Jahres
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Die praktische Ausbildung erfolgt im Klinikum Emden oder in der                           Ubbo-Emmius-Klinik mit ihren Standorten in Aurich und Norden. Bitte gib bei deiner Bewerbung deinen bevorzugten Ausbildungsort an. Der theoretische Unterricht erfolgt in der Schule für Pflegefachberufe in Emden.

Diese Talente suchen wir:

Diese Talente suchen wir:

  • Realschulabschluss, eine gleichwertige abgeschlossene Schulqualifikation oder
  • Hauptschulabschluss, eine gleichwertige Schulbildung, verbunden mit einer erfolgreich absolvierten Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren Ausbildungsdauer oder eine
  • erfolgreich abgeschlossene landesrechtlich geregelte Assistenz- oder Helferausbildung

Das bieten wir dir:

Das bieten wir dir:

  • Eine ansprechende Ausbildungsvergütung
   - im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69€
   - im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07€ 
   - im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38€

  • Eine Übernahmegarantie 
  • Engagierte Praxisanleiter/innen

Für weitere Informationen steht die Schulleiterin
Liane Siemens unter Tel.: 04921 8207310 gerne zur Verfügung.